Das finanz- und investitionsumfeld im europäischen klubfussball

Dieser Bericht ist der zweite vom UEFA-Kompetenzzentrum in dieser Saison verfasste Bericht, der den europäischen Klubfußball analysiert sowie die Erfolge und Herausforderungen im europäischen Klubfußball dokumentiert.

POSITIVE ENTWICKLUNG DES EINNAHMENWACHSTUMS

€26.8 mrd

Rekordeinnahmen der erstligisten von EUR 26,8 mrd. im jahr 2023.

€2.9 mrd

Höchster je verzeichneter einnahmenanstieg von EUR 2,9 mrd.

€29 mrd +

Erwarteter weiterer einnahmenanstieg der erstligisten von über EUR 29 mrd. im jahr 2024.

RECORD CROWDS… RECORD REVENUES

Top division club revenues reached €24bn in 2022, increasing over €10bn in the last decade and will push further beyond €26bn in 2023.

Entwicklung der Einnahmen

Die Haupteinnahmequelle neuer Vereine hat sich vom Einnahmen aus TV-Rechten (2009–2019) zu kommerziellen Einnahmen und Ticketeinnahmen (2019–2024) verlagert.

EINNAHMEN

Im Bericht wird Land für Land erklärt, woher die Einnahmen stammen.

Auf ein Land klicken, um die Einnahmen anzusehen

Island
Dänemark
Norwegen
Schweden
Färöer-Inseln
Schottland
England
Wales
Republik Irland
Nordirland
Portugal
Gibraltar
Spanien
Andorra
Frankreich
Belgien
Luxemburg
Niederlande
Deutschland
Finnland
Russland
Kasachstan
Aserbaidschan
Armenien
Georgien
Türkei
Polen
Zypern
Israel
Ukraine
Belarus
Litauen
Lettland
Estland
Slowakei
Ungarn
Bosnien-Herzegowina
Kosovo
Nordmazedonien
Griechenland
Albanien
Montenegro
Kroatien
Slowenien
Österreich
Tschechien
Schweiz
San Marino
Italien
Malta
Rumänien
Moldau
Bulgarien
Serbien
Liechtenstein
KOSTEN DER KLUBS

Spielergehälter auf Rekordniveau, aber mit nachhaltigeren Wachstumsraten. Hoher Inflationsdruck bei den übrigen Betriebskosten verhindert Rückkehr zu Profitabilität bei den Klubs.

Fast pre-pandemic revenue and wage growth, sustainable wage ratio.

2019

WAGE COST

bn

,

0

10

GROWTH RATE

%

+

1

WAGE RATIO

%

+

60

First ever reported wage decrease as pandemic lengthened season pushes bonuses into following year.

2020

WAGE COST

bn

,

0

10

GROWTH RATE

%

0

WAGE RATIO

%

+

67

Wage growth continued at height of pandemic despite another €3bn of lost revenues. Unsustainable peak wage ratio.

2021

WAGE COST

bn

,

0

10

GROWTH RATE

%

+

1

WAGE RATIO

%

+

71

As revenues return wages grow by
€1 billion. Wage ratio decreases but still unsustainable.

2022

WAGE COST

bn

,

0

10

GROWTH RATE

%

+

1

WAGE RATIO

%

+

67

Positive signs of clubs adapting to financial realities. Wage growth slows and more sustainable wage ratio.

2023

WAGE COST

bn

,

0

10

GROWTH RATE

%

+

0

WAGE RATIO

%

+

61

2024

%

+

1

%

+

1

%

+

8

%

+

6

%

+

7

An UEFA-Wettbewerben teilnehmende Klubs

Wachstumsrate

SPIELERGEHÄLTER

ÜBRIGE GEHÄLTER

ÜBRIGE BETRIEBSKOSTEN

ANZAHL MITARBEITENDE DER KLUBS

GEHÄLTER FÜR TRAINER UND BETREUERSTAB

%

+

1

%

+

1

%

+

11

%

+

7

Alle über 700 Erstligisten

2023

SPIELERGEHÄLTER

ÜBRIGE GEHÄLTER

ÜBRIGE BETRIEBSKOSTEN

ANZAHL MITARBEITENDE DER KLUBS

GEHÄLTER FÜR TRAINER UND BETREUERSTAB

2023

Kosten der Klubs

Font
Font

7,9

7,8

8,4

9,3

9,7

6,9

6,8

7,5

7,5

14.8

14.6

15.9

16.9

All Clubs

7,9

7,8

8,4

9,3

9,7

6,9

6,8

7,5

7,5

14.8

14.6

15.9

16.9

All Clubs

TOP-20-KLUBS IM FOKUS

Im gesamten bericht sind 12 verschiedene klubvergleiche enthalten, von denen nachfolgend einige kriterien vorgestellt werden.

Dazu gehören kommerzielle einnahmen sowie eine aufschlüsselung nach ausrüster- und merchandising-einnahmen.

Ferner wird aufgeführt, welche klubs am meisten für gehälter ausgeben und welche kader die höchsten ablösesummen kosteten.

Auf jede Kennzahl klicken, um die Ergebnisse anzusehen

GESAMTEINNAHMEN (2024)

KOMMERZIELLE EINNAHMEN

GEHÄLTER INSGESAMT

KADERKOSTEN

GESAMTEINNAHMEN (2014)

AUSRÜSTER- UND MERCHANDISING-EINNAHMEN

Gehaltsquote

KADERKOSTEN IN DER BILANZ

GESAMTEINNAHMEN 2024 (EUR MIO.)

Polarisierende Einnahmen an der Spitze mit einer Lücke von über EUR 300 Mio. zwischen dem Klub auf Platz 8 und Platz 12 in der Rangliste der Klubs mit den höchsten Einnahmen.

KOMMERZIELLE EINNAHMEN (EUR MIO.)

Die Top-20-Klubs nach kommerziellen Einnahmen generieren 1,9 Mal mehr kommerzielle Einnahmen im Vergleich zu ihren Einnahmen aus nationalen TV-Rechten.

GEHÄLTER INSGESAMT (EUR MIO.)

Alle Gehaltskategorien, Spielergehälter, Gehälter für Trainer und Betreuerstab sowie für administratives und kommerzielles Personal sind deutlich höher als vor der Pandemie.

KADERKOSTEN (EUR MIO.)

Die Premier League verzeichnet die vier teuersten Kader und mindestens neun der 20 teuersten Kader.

GESAMTEINNAHMEN 2014 (EUR MIO.)

Alle aktuellen Top-20-Klubs waren 2014 Teil der Top-25.

GEHALTSQUOTE

2023 stiegen die Gehälter um 6,8 % und somit langsamer als die Einnahmen, was zu einer Verringerung der Gehaltsquote führte.

AUSRÜSTER- UND MERCHANDISING-EINNAHMEN (EUR MIO.)

Ausrüster- und Merchandising-Einnahmen dienen als Näherungswert für die jeweilige globale Fanbasis eines Klubs.

KADERKOSTEN IN DER BILANZ (EUR MIO.)

Ablösesummen werden als Vermögenswert in der Bilanz erfasst. Sie werden über die Vertragsdauer des jeweiligen Spielers abgeschrieben.

GESAMTEINNAHMEN (2024)

KOMMERZIELLE EINNAHMEN

GEHÄLTER INSGESAMT

KADERKOSTEN

GESAMTEINNAHMEN (2014)

AUSRÜSTER- UND MERCHANDISING-EINNAHMEN

GEHALTSQUOTE

KADERKOSTEN IN DER BILANZ

GESAMTEINNAHMEN (EUR Mio.): Polarisierende Einnahmen an der Spitze mit einer Lücke von über EUR 300 Mio. zwischen dem Klub auf Platz 8 und Platz 12 in der Rangliste der Klubs mit den höchsten Einnahmen.

KOMMERZIELLE EINNAHMEN (EUR Mio.): Die Top-20-Klubs nach kommerziellen Einnahmen generieren 1,9 Mal mehr kommerzielle Einnahmen im Vergleich zu ihren Einnahmen aus nationalen TV-Rechten.

GEHÄLTER INSGESAMT (EUR Mio.): Alle Gehaltskategorien, Spielergehälter, Gehälter für Trainer und Betreuerstab sowie für administratives und kommerzielles Personal sind deutlich höher als vor der Pandemie.

KADERKOSTEN (EUR Mio.): Die Premier League verzeichnet die vier teuersten Kader und mindestens neun der 20 teuersten Kader.

GESAMTEINNAHMEN 2014 (EUR Mio.): Alle aktuellen Top-20-Klubs waren 2014 Teil der Top-25.

AUSRÜSTER- UND MERCHANDISING-EINNAHMEN (EUR Mio.): Ausrüster- und Merchandising-Einnahmen dienen als Näherungswert für die jeweilige globale Fanbasis eines Klubs.

Gehaltsquote: 2023 stiegen die Gehälter um 6,8 % und somit langsamer als die Einnahmen, was zu einer Verringerung der Gehaltsquote führte.

KADERKOSTEN IN DER BILANZ (EUR Mio.): Ablösesummen werden als Vermögenswert in der Bilanz erfasst. Sie werden über die Vertragsdauer des jeweiligen Spielers abgeschrieben.

Diagram
Font
INVESTITIONEN DER KLUBS

Rückgang der Anzahl Transaktionen im Zusammenhang mit Investitionen zur Übernahme der Kontrolle europäischer Erstligisten.

Nonetheless strong demand to buy into the authenticity of European club football continued from all corners of the world.

Rectangle
Text, Font
Font, Logo
Logo, Symbol, Badge
Red, Symbol
Font, Logo, Symbol
Logo
Jersey
Sports
Logo
Symbol
Logo, Badge, Symbol
Logo
Logo, Emblem, Symbol, Badge
Logo
Text, Font
Logo, Symbol
Symbol, Emblem
Symbol
Sports venue
Logo
Logo, Symbol
Logo
Logo, Symbol
Jersey, Team
Logo
Logo
Logo, Symbol
Logo, Symbol
Symbol
Logo, Symbol, Badge
Logo
Logo
Logo
Sports venue
Font
Logo
Sports venue
Sports venue, Team
Logo
Logo, Symbol
Logo
Font
Jersey
Jersey, Logo, Sports
Jersey, Sports, Logo
Text, Font
Font, Logo
Logo, Symbol, Badge
Red, Symbol
Font, Logo, Symbol
Logo
Jersey
Sports
Logo
Symbol
Logo, Badge, Symbol
Logo
Logo, Emblem, Symbol, Badge
Logo
Text, Font
Logo, Symbol
Logo
Red, Font, Logo
Logo
Font, Number, Logo
Logo
Font, Logo
Sports venue, Football player, Jersey, Team
Sports venue, Jersey
Logo
Ball
Logo, Symbol
Symbol
Logo
Soccer player, Football, Jersey, Sports, Ball, Logo
Active Shirt, Jersey, Sportswear
Logo
Sports venue
Menorah
Logo, Symbol
Logo
Logo, Symbol
Sports venue, Logo
Logo, Sports
Font
Logo, Symbol
Logo
Red, Font, Logo
Logo
Font, Number, Logo
Logo
Font, Logo
Sports venue, Football player, Jersey, Team
Sports venue, Jersey
Logo
Ball
Symbol
Logo
Soccer player, Football, Jersey, Sports, Ball, Logo
Active Shirt, Jersey, Sportswear
Logo
Sports venue
Menorah
Logo, Symbol
Logo
Logo, Symbol
Sports venue, Logo
Logo, Sports
Font
Text, Font
Logo, Symbol
Symbol, Emblem
Symbol
Sports venue
Logo
Logo, Symbol
Logo
Logo, Symbol
Jersey, Team
Logo
Logo
Logo, Symbol
Logo, Symbol
Symbol
Logo, Symbol, Badge
Logo
Logo
Logo
Sports venue
Font
Logo
Sports venue
Sports venue, Team
Logo
Logo, Symbol
Logo
Font
Jersey
Jersey, Logo, Sports
Jersey, Sports, Logo
Text
Logo, Symbol
Logo
Logo, Football
Font
Logo
Logo
Logo, Badge
Font, Logo
Logo
Logo, Symbol, Badge, Emblem
Font, Logo
Logo
Badge
Flag, Symbol
Logo
Logo
Text, Font
Red, Font, Logo
Logo
Sports venue
Jersey
Logo, Symbol
Logo
Logo
Red, Symbol
Logo, Symbol
Logo
Logo, Symbol
Logo
Sports venue, Logo
Badge, Symbol, Logo
Sports venue
Logo
Logo
LEISTUNGSKENNZAHLEN NACH LAND

Der Bericht umfasst weit mehr als nur die größten Klubs und Ligen. Jedes Jahr werden die Zahlen von über 700 Klubs untersucht; diese Analyse bietet eine eingehende Momentaufnahme, die hier nachgelesen werden kann.

Auf ein Land klicken, um die Vergleichszahlen anzusehen

Island
Dänemark
Norwegen
Schweden
Färöer-Inseln
Schottland
England
Wales
Republik Irland
Nordirland
Portugal
Gibraltar
Spanien
Andorra
Frankreich
Belgien
Luxemburg
Niederlande
Deutschland
Finnland
Russland
Kasachstan
Aserbaidschan
Armenien
Georgien
Türkei
Polen
Zypern
Israel
Ukraine
Belarus
Litauen
Lettland
Estland
Slowakei
Ungarn
Bosnien-Herzegowina
Kosovo
Nordmazedonien
Griechenland
Albanien
Montenegro
Kroatien
Slowenien
Österreich
Tschechien
Schweiz
San Marino
Italien
Malta
Rumänien
Moldau
Bulgarien
Serbien